
Tag 32: Bangkok
Heute geht es nach Chinatown. Im Herzen Bangkoks gibt es tatsächlich ein ganzes Viertel, das überwiegend von Chinesen bewohnt wird. Hier sind sämtliche Schilder in Chinesisch beschriftet, in den Restaurants
Heute geht es nach Chinatown. Im Herzen Bangkoks gibt es tatsächlich ein ganzes Viertel, das überwiegend von Chinesen bewohnt wird. Hier sind sämtliche Schilder in Chinesisch beschriftet, in den Restaurants
Statt kambodschanischem Dschungel haben wir nun also 4 Tage Großstadtdschungel in Bangkok vor uns. Nicht die schlechteste Option, hat doch diese Stadt so viel Verschiedenes zu bieten. Und selbst wenn
Am Neujahrsmorgen müssen wir früh aufstehen, denn wir wollen mit dem ersten Schnellboot um 8:30 Uhr zurück aufs Festland. Wir haben geplant, die nächsten drei Tage in Chi-Pat, einem kleinen
4 Tage auf der Insel haben wir nun vor uns und nach dem eher abwechslungsreichen Programm der letzten Wochen müssen wir uns erstmal an eine langsamere Gangart, ans Nichts-Tun und
Unser nächstes Reiseziel heißt Koh Rong. Es ist eine Insel in der Nähe von Sihanoukville, rund 3 Stunden westlich von Kep. Viele Kambodschaner haben uns vor einem Besuch der Stadt
Es hat geregnet bei Nacht. Und es regnet noch immer. Ein Gewitter. Wir fürchten schon, der Tag wird ganz ins Wasser fallen, aber nach dem Frühstück lässt der Regen merklich
Heute ist Wandern angesagt. Trotz der hohen Temperaturen um die 30 Grad und der hohen Luftfeuchtigkeit von beinahe 90 Prozent wollen wir heute den Rundwanderweg um den kleinen Kep-Nationalpark erkunden.
Da unser Bus an die Küste erst um 8:30 Uhr startet, und der Verkehr so früh am Morgen noch nicht so stark ist, haben wir noch etwas Zeit noch eine
Kultur in Phnom Penh heißt in erster Linie: Royal Palace, National Museum und Wat Phnom Penh. In dieser Reihenfolge haben wir uns heute die Hauptsehenswürdigkeiten der kambodschanischen Hauptstadt vorgenommen. Wir
Die Busfahrt nach Phnom Penh am Samstagmorgen dauert fast doppelt so lang wie auf dem Fahrplan angegeben und so sind wir erst gegen 15 Uhr in der Hauptstadt. Wir quartieren
Die Nacht ist sehr ruhig hier auf dem Land. Aber pünktlich zur Dämmerung gegen 5.30 Uhr morgens fangen die Hähne des Dorfes an zu krähen und an Schlaf ist nicht
Wir brechen früh auf, weil die Temperaturen am frühen Morgen am erträglichsten sind. Auf dem Markt kaufen noch ein paar Bambusstangen mit Sticky Rice als Unterwegsverpflegung und machen uns dann
Wir brauchen mal wieder etwas Zeit zum Ausspannen. Deshalb nehmen wir uns für heute nicht viel vor. Stung Treng ist eine Kleinstadt, die an der Mündung des Flusses Tonle Se
Wieder früh aufstehen, denn heute geht es auf eine Kajaktour auf den Mekong. Lucky, unser einheimischem Führer, ist in einer Fischer-Familie groß geworden ist und kennt den Fluss wie seine
Heute besuchen wir die Schule und den Kindergarten von Kakot. Kakot ist ein kleiner, ländlicher Ort in der Nähe von Kratie, der zu den ärmsten Dörfern im Nordosten Kambodschas zählt..
Morgens um 5:30 Uhr – in Kambodscha ist man früh auf den Beinen, geht aber auch früh zu Bett – holen uns Karona und ihr Mann am Hotel ab, um
Heute treffen wir das Team von Karona Kong. Karona leitet das kambodschanische Recherche-Team einer Online-Plattform, an der ich über die Agentur in Kaiserslautern beteiligt bin. Karona und derzeit drei Mitarbeiter
Wir lassen uns um 7 Uhr früh ans Ufer fahren und radeln dann zum Frühstück in das 5 km entfernte Krakor. Hier fragen wir auch nach einer Busverbindung nach Phnom
Wir packen unsere sieben Sachen und fahren in die Stadt, um im HOC Café zu frühstücken. HOC steht für Hope of Children, eine Organisation, die Waisen, Kinder, die Opfer von
Battambang liegt im sogenannten Reisgürtel von Kambodscha, eine der fruchtbarsten Gegenden mit den besten Böden. Aus dieser Gegend wird nicht nur Reis, sondern auch sehr viel Gemüse und Obst in
Wir wollen noch mehr von Kambodscha sehen, unser nächstes Ziel heißt Battambang. Mit 300.000 Einwohnern ist Battambang die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie liegt nur 80 km Luftlinie von Siem
Heute heißt es erstmal umziehen. Unser bisheriges Hotel ist zwar OK, hat aber schon bessere Zeiten gesehen. So haben wir uns entschlossen, unsere letzte Nacht in Siem Reap im „Wheels
Noch einmal machen wir uns mit den Rädern auf, um weitere wichtige Tempel zu besuchen. Diesmal geht es etwas weiter raus zum Tempel Ta Phrom. Dieser ist – anders als
Die Tempelruinen von Angkor sind unser heutiges Ziel. Das gesamte Areal von Angkor erstreckt sich über mehrere hundert Quadratkilometer und umfasst unzählige große und kleine Tempel, Paläste und sogar ganze
Früh aufstehen, Satteltaschen an die Fahrräder montieren, ein schnelles Frühstück im Hostel und ab zum Bus. Der Bus ist klimatisiert, sehr großzügig bestuhlt mit sehr viel Beinfreiheit, hochklappbaren Beinauflagen, Liegesitzen,
Lange geschlafen und dann zum Brunch ins Brunch Makers Café, ein paar Straßen weiter. Dort gibt es lecker Omelett, Müsli mit frischen, tropischen Früchten und Joghurt und leckeren Cappuccino. Anschließend
Der Flug mit Umstieg und kurzem Aufenthalt in Kuwait war insgesamt sehr angenehm. Aus Gründen, die wir nicht nachvollziehen können, hatten wir Plätze in der „Premium Economy“ Class bekommen, was
Nach einer entspannten Fahrt zum Frankfurter Flughafen haben wir das Auto im Parkhaus “Platzhirsch” abgestellt, das Gepäck aufgegeben (es gab keine Probleme mit den Fahrrädern) und warten nun aufs Einsteigen.
Bald geht es los, die Fahrräder und Klamotten sind gepackt, Hotel in Bangkok gebucht. Am Dienstag, 04 Dezember 2018 fliegen wir um 13.55 Uhr ab Frankfurt mit der Kuwait Airways
Das Kopieren von Inhalten ist auf dieser Webseite deaktiviert.