Der Flug mit Umstieg und kurzem Aufenthalt in Kuwait war insgesamt sehr angenehm. Aus Gründen, die wir nicht nachvollziehen können, hatten wir Plätze in der „Premium Economy“ Class bekommen, was deutlich mehr Beinfreiheit und weniger Passagiere pro Reihe bedeutete. So hatten wir auf dem ersten Flug bis Kuwait jeder einen Dreiersitz für uns – Platz zum Hinliegen. Auf dem Weiterflug nach Bangkok war es etwas voller, aber immer noch sehr angenehm.

Eine Reihe vor uns saß ein älterer Herr – ursprünglich Inder, aber seit 50 Jahren Deutscher – und wie sich rausstellte ist er 81 Jahre Jahre alt, sieht aber aus wie Mitte 60. Er verbringt jeden Winter in Thailand und Indien.

Als wir in Bangkok ankommen, ist es 11 Uhr Ortszeit. Pass- und Zollkontrolle sind schnell erledigt und dann nehmen wir den Shuttle-Bus für 60 Baht (ca. 1,80 €) bis zur Khaosan Road im Stadtviertel Banglamphu, dem Zentrum von Alt-Bangkok. In den Straßen und Gassen ringsum wimmelt es nur so von kleinen, günstigen Hotels, Hostels und Gästehäusern – hier steigen die meisten Rucksacktouristen ab. Dem entsprechend wimmelt es hier auch von Läden und Verkaufsständen mit T-Shirts, Schlabberhosen, und bunten Kleidern, aber auch von Suppenküchen, Frucht- und Saftverkäufern sowie Cafés und Kneipen.

In einer kleinen, etwas abgelegen und daher ruhigen Seitengasse liegt das Everyday Bangkok @Khaosan Hostel, wo wir ein klimatisiertes Doppelzimmer für 23 Euro pro Nacht gebucht haben. Das Zimmer ist klein aber sehr sauber und die Leute an der Rezeption super freundlich und hilfsbereit. So buchen wir für unsere Rückreise im Januar gleich wieder ein Zimmer in diesem Hostel.

Nach einem kurzen Mittagsschläfchen machen wir eine Bummel durchs Viertel, Essen noch eine Suppe an der Straße und gehen schließlich früh zu Bett. Die Zeitumstellung macht uns schon noch zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar