29./30. Januar: Villa O´Higgins

Wir schlafen aus und gehen dann einkaufen. Wir kaufen genug Essen für heute und morgen. Dann lassen wir uns vom Fernseher berieseln. Ab und zu läuft einer von uns zum Restaurant, das zu den Hütten gehört. Wir versuchen unsere Übernachtung zu bezahlen. Leider funktioniert es nicht, weil das Kartenlesegerät keinen Empfang hat. Am Nachmittag waschen […]

28. Januar: Candelario Mancilla – Villa O´Higgins

Es regnet. Tim steht früh auf: Wasser ist seitlich in seinen Rucksack gelaufen. Während er in der Hütte seine Sachen trocknet, schlafe ich noch. Als wir beide wach sind, frühstücken wir und packen dann alles ein. Um kurz vor elf laufen wir ein paar hundert Meter zum Ufer, wo wir für die Gletschertour abgeholt werden […]

27. Januar: El Chalten – Candelario Mancilla (Lago O´Higgins)

Wir stehen früh auf und werden um kurz vor acht Uhr abgeholt. Mit einem Minibus werden wir und gut ein Dutzend andere Reisende über die Schotterstraße ins Tal hochgefahren. Die Fahrt dauert gut eine Stunde und am Lago de Disierto steigen wir ziemlich direkt auf das wartende Boot um. Um 11 Uhr kommen wir am […]

26. Januar: El Calten

Weil es in der Stadt nicht viel zu tun gibt, wollen wir am nächsten Tag wieder laufen gehen. Zwei Wege sind wir hier noch nicht gelaufen. Einen Zwei-Stunden-Weg und einen Acht-Stunden-Weg. Wir entscheiden uns für die längere Wanderung und werden dazu von unseren beiden Zimmerkollegen bestätigt, die diesen Weg gestern gelaufen sind. Der Weg geht […]

22. Januar – El Chalten

Nach dem späten Frühstück laufen zunächst ein paar Kilometer die Straße entlang durch das Tal. Hier windet es ziemlich, doch als wir in ein Nebental abbiegen, wird es ein wenig besser. Nach einigen Minuten kommt uns ein Bergrettungstrupp samt Trage entgegen. Wir sind froh, nicht den Huemul-Treck zu laufen. So mancher unterschätzt das Wetter offenbar. […]

21. Januar: El Chalten

Direkt nach dem Aufstehen fangen wir an mit Packen. Alles was wir auf dem Treck nicht brauchen, wollen wir heute schon zu unserem nächsten Hostel bringen. Außerdem gehen wir nochmal unser Essen durch und gehen sicher, dass es für 4 Tage reicht. Dann laufen wir los Richtung Stadt. Es regnet und windet, aber schon nach […]

17.-20. Januar: El Chalten

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach unten ins Dorf. Wir kommen mittags an und können deswegen schon in unser Zimmer. Am Nachmittag versuchen wir, am Busbahnhof an Bargeld zu kommen, doch beide Automaten geben nichts her. Das Bargeldproblem, das wir schon aus Buenos Aires kennen, ist hier noch schlimmer. Unsere Wirtin […]

15.-16. Januar: Puerto Natales – El Calafate – El Chalten

Den Vormittag verbringen mit einkaufen und gegen Mittag geben wir den Mietwagen wieder ab. Um 14 Uhr fährt unser Bus los nach Calafate. Schon nach 20 Minuten passieren wir die chilenische Grenze, wo wir aussteigen müssen, um den Ausreise-Stempel bekommen. Danach geht es auf eine Schotterpiste weiter bis wir nach 15 Minuten die argentinische Grenzkontrolle […]

14. Januar: Torres del Paine NP – Puerto Natales

Wir stehen wieder früh auf. Heute wollen wir die berühmte Wanderung zur Base de los Torres machen. Wir fahren also zurück in den Park und melden uns an. Da unsere gestrige Wanderung an der Grenze das Parks verlief, konnten wir darauf bis jetzt verzichten. 30 $ pro Kopf und Tag sind ein stolzer Preis, doch […]

13. Januar: Puerto Natale – Torres del Paine Nationalpark

Heute schlafen wir aus. Das heißt, wir schlafen bis halb acht. Dann fahren wir los. Wir brauchen ca. 1,5 Stunden in den Torres del Paine Nati0onalpark. Wir fahren zu einem etwas abgelegenen See mit wunderschönem Blick auf die „Türme des Schmerzes“. Von hier laufen wir ca. drei Stunden zu einem anderen See. Der Weg geht […]