Familie Lubitz
  • Home
  • Blog
  • Reisen
    • Thailand 2024 (Petra)
    • Laos 20223
    • Indien 2022/2023
    • Sri Lanka 2021/2022
    • Myanmar 2019/2020
    • Südamerika 2019 (Sonja + Tim)
    • Thailand 2019 (Petra)
    • Kambodscha 2018/2019
    • Indien 2017/2018
Menu
  • Home
  • Blog
  • Reisen
    • Thailand 2024 (Petra)
    • Laos 20223
    • Indien 2022/2023
    • Sri Lanka 2021/2022
    • Myanmar 2019/2020
    • Südamerika 2019 (Sonja + Tim)
    • Thailand 2019 (Petra)
    • Kambodscha 2018/2019
    • Indien 2017/2018

Nampan Markt

Die Bauern aus der Umgebung verkaufen ihr Gemüse und Obst auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Die Bauern aus der Umgebung verkaufen ihr Gemüse und Obst auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Die Bauern aus der Umgebung verkaufen ihr Gemüse und Obst auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Die Bauern aus der Umgebung verkaufen ihr Gemüse und Obst auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
 
Die Frauen der Shan und Pa-O tragen Tücher als eine Art Turban und stecken damit ihre Haare hoch.
Die Frauen der Shan und Pa-O tragen Tücher als eine Art Turban und stecken damit ihre Haare hoch.
Mitten im Markt sitzen diese Schneiderinnen und reparieren oder ändern Hemden oder Kleider.
Mitten im Markt sitzen diese Schneiderinnen und reparieren oder ändern Hemden oder Kleider.
Die Bauern aus der Umgebung verkaufen ihr Gemüse und Obst auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Die Bauern aus der Umgebung verkaufen ihr Gemüse und Obst auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Die Frauen der Shan und Pa-O tragen Tücher als eine Art Turban.
Die Frauen der Shan und Pa-O tragen Tücher als eine Art Turban.
Auch bei den Männern sieht man vereinzelt den Turban.
Auch bei den Männern sieht man vereinzelt den Turban.
Auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Wie die Inder kauen auch die Burmesen gerne Paan, eine in ein Blatt gewickelte Betelnuss, die mit Kalk und Gewürzen gewürzt wird. Diese leichte Droge vermindert das Hungergefühl und hält wach.
Wie die Inder kauen auch die Burmesen gerne Paan, eine in ein Blatt gewickelte Betelnuss, die mit Kalk und Gewürzen gewürzt wird. Diese leichte Droge vermindert das Hungergefühl und hält wach.
Die traditionelle Tracht der Shan-Frauen besteht aus schwarzem Baumwolltuch, wobei über dem Hemd noch eine Weste getragen wird.
Die traditionelle Tracht der Shan-Frauen besteht aus schwarzem Baumwolltuch, wobei über dem Hemd noch eine Weste getragen wird.
Auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Auch die Kinder kommen mit auf den Markt.
Auch die Kinder kommen mit auf den Markt.
Auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Auf dem Fünf-Tage-Markt in Nampan.
Die traditionelle Tracht der Shan-Frauen besteht aus schwarzem Baumwolltuch, wobei über dem Hemd noch eine Weste getragen wird.
Die traditionelle Tracht der Shan-Frauen besteht aus schwarzem Baumwolltuch, wobei über dem Hemd noch eine Weste getragen wird.
Die Einkäufe werden aufs Boot getragen, bevor es wieder nach hause geht.
Die Einkäufe werden aufs Boot getragen, bevor es wieder nach hause geht.
Mit Booten kommen viele Bauern, Händler und Besucher aus den umliegenden Dörfern zum Fünf-Tage-Markt.
Mit Booten kommen viele Bauern, Händler und Besucher aus den umliegenden Dörfern zum Fünf-Tage-Markt.
Auf solchen Sammeltaxis hat das halbe Dorf und der gesamte Einkauf Platz.
Auf solchen Sammeltaxis hat das halbe Dorf und der gesamte Einkauf Platz.
Die Pagoden von Kakku stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind eine wichtige buddhistische Pilgerstätte.
Die Pagoden von Kakku stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind eine wichtige buddhistische Pilgerstätte.
Die Pagoden von Kakku stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind eine wichtige buddhistische Pilgerstätte.
Die Pagoden von Kakku stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind eine wichtige buddhistische Pilgerstätte.
Die Pagoden von Kakku stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind eine wichtige buddhistische Pilgerstätte.
Die Pagoden von Kakku stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind eine wichtige buddhistische Pilgerstätte.
Die Pagoden von Kakku stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind eine wichtige buddhistische Pilgerstätte.
Die Pagoden von Kakku stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind eine wichtige buddhistische Pilgerstätte.
Familie Lubitz white
  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Blog
Menü
  • Home
  • Blog

Das Kopieren von Inhalten ist auf dieser Webseite deaktiviert.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner